METHODEN

PÄDAGOGISCHE KINESIOLOGIE
Die Pädagogische Kinesiologie nach Annemarie Goldschmidt basiert auf der Arbeit von Gordon Stokes (One Brain) und dem amerikanischen Pädagogen Paul DENNISON („Brain Gym“.) Durch unterschiedliche Tests erfahren wir, was ist das Potential des Kindes, wo liegt der Stress und vor allem wie lernt es am Besten (mit Hören, mit Sehen oder mit Bewegung).
Dank der Pädagogischen Kinesiologie können Lernblockaden herausgefunden und mit Hilfe von geeigneten Bewegungs- und Energieübungen aufgelöst werden. Die Übungen der Pädagogischen Kinesiologie sind kurze Bewegungsabfolgen, die sehr motivierend für das Kind sind. Es folgt eine erhöhte Aufmerksamkeit, eine Konzentrationsfähigkeit und ein entspanntes, selbstbewusstes Auftreten des Kindes. Die Voraussetzungen für das Lernen werden durch Pädagogische Kinesiologie optimiert.